Wir sind Boppelsen

Wir sind Boppelsen

Eine Beiz mit Geschichte: Gerettet durch die Einwohner Boppelsens mithilfe einer Genossenschaft. Das Lägernstübli sagt Danke mit einem vielfältigen Event-Angebot für alle Ansässigen und Interessenten.
Lägernstübli – Ihr veganes Restaurant & klassische Beiz in Boppelsen – Zürich
UNSERE GESCHICHTE

Boppelsen ohne Beiz? Unvorstellbar!

2008 schloss das Lägernstübli vorerst seine Türen.

“Für immer?”, fragten sich viele Bewohner der knapp über 1200-Seelen-Gemeinde Boppelsen. Unvorstellbar! Und tatsächlich – die kreativen Köpfe der Gemeinde fanden eine Lösung. Aber erzählen wir die Geschichte von vorn.

Beliebter Treffpunkt: Das Gebäude wurde bereits 1925 erbaut und war stets beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Als 2008 der damalige Pächter das Lägernstübli schloss, wurde sogar im Hinterdorf ein Apéro-Treff eingerichtet, um dem Bedürfnis nach einem gemeinsamen Ort der Zusammenkunft nachzukommen. Jeden Mittwochabend war dies ein neuer, gut besuchter Treffpunkt.

Doch die engagierten Bürger Boppelsens, allen voran Thomas Weber, konnten sich ein restaurantloses Gemeindeleben nicht vorstellen und entwickelten eine innovative Idee zur Rettung des Lägernstüblis.
MEHR ALS EINE GUTE BEIZ

Engagierte Dorfbewohner sind das Herzstück

Die Lösung ist simpel, mutig und genial:

Eine Genossenschaft zur Rettung des Lägernstüblis wird gegründet und Anteilscheine gezeichnet. Die Hälfte der Anteilscheine sollen aus der Bevölkerung gezeichnet werden. Ist diese Voraussetzung erfüllt, stellt der Gemeinderat einen Antrag an die Gemeindeversammlung und die fehlende Hälfte der Anteilscheine soll die Gemeinde erwerben.

Die Bopplisser Bevölkerung ist begeistert und steht engagiert hinter der Rettung des Lägernstüblis und wendet unzählige Arbeitsstunden auf, um Ihre Dorfbeiz zu retten.

Der mutige Plan geht auf!

Die einzigartige Aktion trägt Früchte. Der Kauf der Liegenschaft durch die Genossenschaft gelingt und die notwendigen Reparaturen können durchgeführt werden.

Am 23. Mai 2009 ist es soweit. Der Wiedereröffnung steht Nichts im Wege und wird von den Genossenschafter, Bopplissern und Feinschmeckern gebührend gefeiert.

Das Lägernstübli ist seit diesem Tag wieder geöffnet und begrüsst die Bopplisser und die Genossenschafter besonders herzlich in den gemütlichen Gasträumen.
anno 1925

Unser Lägernstübli

Ein Restaurant mit Geschichte
TRADITION, DIE LEBT!

Jetzt Teil der Genossenschaft werden!

Die Rettungsaktion der Bopplisser ist einmalig und geht heute weiter. Anteilscheine können sowohl von Bopplissern als auch von auswärtigen Interessenten gezeichnet werden. Werden Sie gerne Teil dieser besonderen Rettungskation und tragen Sie dazu bei, dass ein Stück schmackhafte Lebenskultur auch für Sie in Boppelsen erhalten bleibt.
PRESSESTIMMEN – LESEN SIE HIER

Die Rettungsaktion findet Beachtung

Bopplisser Zytig

Ausgabe 2/2009

"Das Lägernstübli hat sein Leben zurück gewonnen."

Bopplisser Zytig

Ausgabe 2/2009

"Das Lägernstübli hat sein Leben zurück gewonnen."

Tagesanzeiger

29. Mai 2010

"Die Genossenschaft Lägernstübli ist eine Erfolgsgeschichte."

Tagesanzeiger

29. Mai 2010

"Die Genossenschaft Lägernstübli ist eine Erfolgsgeschichte."

Zürcher Landzeitung

25. Mai 2009

"Der Dorftreffpunkt ist zurück."

Zürcher Landzeitung

25. Mai 2009

"Der Dorftreffpunkt ist zurück."

Zürcher Landzeitung

21. Mai 2010

"Wieder Leben im Restaurant Lägernstübli."

Zürcher Landzeitung

21. Mai 2010

"Wieder Leben im Restaurant Lägernstübli."

Zürcher Landzeitung

25. April 2009

"Spanisches Feuer in der Dorfbeiz."

Zürcher Landzeitung

25. April 2009

"Spanisches Feuer in der Dorfbeiz."
ZUSAMMEN MEHR ERLEBEN UND GENIESSEN

Veranstaltungen für Bopplisser und Interessierte

Das Lägernstübli sieht sich in der Pflicht, den Boplissern als Dank für die grossartige Rettungsaktion das Leben rund um Boppelsen noch schmackhafter zu machen. Aus diesem Grund werden regelmässig tolle Veranstaltungen organisiert, die das Dorfleben bereichern. Events für Bopplisser, Familien, Paare, Singles, Vegan-Interessierte und klassische Feinschmecker. Erfahren Sie hier mehr über bevorstehende Events.
https://www.sonjasperandio.com/

Ausstellung Sperandio

2. September 2022 - 15. November 2022

Vernissage Sonja Sperandio | 2. September | 19 Uhr
Product has been added

No products in the cart.

Explore Food Items

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.