Süsskartoffel – Brownies
Ein Rezept von Evelyn Chenaux
DESSERT VON EVELYN CHENAUX
Süsskartoffel – Brownies
¿ Ein Rezept von Evelyn Chenaux ?
- Zubereitungszeit: 50 min
- Schwierigkeit: einfach
- vegan: 100%
- Fun Fact: Die rötliche Farbe der Süsskartoffel ist dem hohen Gehalt an Carotinoiden zu verdanken, welches übrigens antioxidativ wirkt.

für ca. 15 Brownies
- ca. 500 g Süsskartoffeln
- 8 Medjool-Datteln
- 100 g Gemahlene Mandeln
- 120 g Dinkel-Vollkornmehl
- 3 EL Rohkakaopulver
- Prise Salz
SO WIRD ES GEKOCHT
Süsskartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Im Dampfkochtopf garen, bis diese weich sind.
In der Zwischenzeit die Medjool-Datteln entsteinen und in eine Schüssel geben, zusammen mit den restlichen Zutaten.
Sobald die Süsskartoffeln gar sind, diese ebenfalls in die Schüssel geben (Schüssel sollte hitzebeständig sein).
Alle Zutaten mit einem Mixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Brownie-Mischung in eine Kuchenform füllen und bei 180 Grad 20 – 30 Minuten backen.
Gut abkühlen lassen und erst dann in die gewünschten Carrés schneiden.



EVELYN CHENAUX
Naturheilpraktikerin und Fitnessinstruktorin
Evelyn und das Lägernstübli
Evelyn hat Peter vor Jahren im Starbucks kennengelernt (beide waren dort Stammgäste).
Er hat Evelyn von seinem Restaurant erzählt und sie war begeistert von seinem Konzept der veganen und der „klassischen“ Karte. Da muss nicht zuerst geschaut werden, was auf der Karte alles rein pflanzlich ist, da kann man sich direkt auf die Menüs konzentrieren.
Den Kinoabend hat sie ebenfalls eine grossartige Idee gefunden. Zuerst ein leckeres Essen und dann noch ein Filmgenuss.
Toll findet sie auch, dass sie mit ihrem Hunden willkommen ist und Peter ihren Dessertwunsch jeweils erfüllt (ein kleines bisschen von allem, Querbeet vom ganzen Angebot).
Über Evelyn
Evelyn Chenaux ist 48 Jahre alt, Naturheilpraktikerin und Fitnessinstruktorin.
Sie kocht vegan, seit sie einen Dokumentarfilm über Veganismus gesehen hat und ihr dadurch bewusst wurde, was für ein Leid den Nutztieren widerfährt, wenn sie tierische Produkte konsumiert.
Um sicher zu sein, dass kein Nährstoffmangel entsteht (wegen den vielen Gerüchten, die um die vegane Ernährung kursieren), hat sie die
Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin gemacht und bietet diese in ihrer Praxis an.